Der Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied aus Rostock bewahrt im CRYPTONEUM Legenden-Museum seit 1999 die heimische Sagenwelt. Im Jahr 2021 waren 75 Sagenerzählende mit Ihrer Bewerbung erfolgreich: „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern“ wurde Immaterielles Kulturerbe (IKE) im Bundesweiten Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission.

Zur Warnemünder Museumsnacht 2023 verknüpft der Referent unterhaltsam den Erhalt maritimer Sagen im Sinne der UNESCO mit seiner Suche nach neuen Legenden entlang der Ostseeküste im Jahr 2023.

Beispiele von Sagen aus Mecklenburg-Vorpommern finden sich im CRYPTONEUM Legenden-Archiv.

Sagen im Vortrag (Auswahl): Nix und Nixe, Greifswalder BlaskapelleRathaus-Schlange

Veranstaltungstermin: Samstag, 28.10.2023, 18 Uhr
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Warnemünde, Alexandrinenstraße 31, 18119 Warnemünde

Einlass: 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Ende: 19.00 Uhr

Eintritt: freier Eintritt zur Warnemünder Museumsnacht

Tickets: siehe Veranstaltungshinweis unten

Rückfragen zu Anmeldungen im: Heimatmuseum Warnemünde
Alexandrinenstr. 31, 18119 Warnemünde
Tel: +49 381 52667, Fax: +49 381 5486837
E-Mail: kontakt@heimatmuseum-warnemuende.de, Ansprechpartner: Christoph Wegner (Museumsleiter)

Hinweis: Informieren Sie sich aktuell vor Veranstaltungsbeginn bitte in der CRYPTONEUM-Event-Übersicht und auf der Seite des Heimatmuseums Warnemünde.

Bild: Nix und Nixe an der Wasserkunst in Wismar; Foto Hartmut Schmied