archiviert: Dr. Hartmut Schmied: NIX UND NIXE. SAGENHAFTEN FABELWESEN AUF DER SPUR. (Vortrag in Bildern am Sonntag, 18. Mai 2025 zum Internationalen Museumstag in Wismar)

Vortrag mit Dr. Hartmut Schmied am 18. Mai 2025 2019 hat sich das SCHABBELL als Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar gemeinsam mit vielen [...]

2025-07-19T17:35:38+02:0020.03.2025|Event-Archiv|

Wie alles begann: „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern.“ Ein kurze Chronologie der Eintragung ins Bundesweite Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission

Eine sagenhafte Idee kommt in Fahrt Links: Die Veröffentlichungen und Belege auf der linken Seite sind im nachfolgenden Text gekennzeichnet und verlinkt. Am [...]

2023-06-13T13:16:02+02:0011.06.2023|Allgemeines|

„Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern“ wurde durch die Deutsche UNESCO-Kommission ins Register Guter Praxisbeispiele des Immateriellen Kulturerbes (IKE) aufgenommen

Immaterielles Kulturerbe in Deutschland: Am 19. März 2021 wurde in einem gemeinsamen Schreiben der Deutschen UNESCO-Kommission und der Kultusministerkonferenz über die IKE-Geschäftsstelle den [...]

2024-01-03T13:34:34+01:0003.04.2021|Allgemeines|

archiviert: Film „Geheimnisvolles Mecklenburg-Vorpommern“ mit Legenden-Forscher Dr. Hartmut Schmied in der NDR-Reihe „Hanseblick“

NDR (MV)-Fernsehen Sendereihe: "Hanseblick", Film "Geheimnisvolles Mecklenburg-Vorpommern" (45 Minuten) Erstausstrahlung: Sonntag, 19. Juli 2020, 18:00 bis 18:45 Uhr, dann Montag, 20. Juli 2020, [...]

2022-10-18T11:34:15+02:0025.02.2021|Event-Archiv|
Nach oben